Hauptinhalt

Link in die Zwischenablage kopiert

Das sagen unsere bisherigen Trainees

"Es waren sehr erlebnisreiche Wochen, in denen ich viel gelernt und tolle Menschen getroffen habe. Menschen, die wirklich etwas verändern wollen und andere, die mit ihrer Expertise sehr gut in ihrem Bereich verankert sind. Die anderen Trainees sind zu guten Freund*innen von mir geworden, es ist schön, wie wir einander unterstützen und, dass wir diese besonderen Wochen immer miteinander teilen werden."

 

 

"Eine große Stärke des Traineeships ist der Rundumblick in einem Medienunternehmen. Neben der Content Agentur und der Redaktion konnten wir auch viele Einblicke in die wirtschaftlichen Belange der Medienarbeit erhalten." 

 

 

"Mein persönlicher Underdog war der Controlling Workshop. Da ich, wie wahrscheinlich die meisten in unserer Branche, ein Sprachenmensch durch und durch bin und Mathematik entsprechend scheue, hatte ich – sagen wir mal – „großen Respekt“ vor dem Thema. Letztlich wurde ich sehr positiv überrascht: Ich finde, die Inhalte wurden derart anschaulich, praxisnah und interaktiv erklärt, so dass ich nun das Gefühl habe, tatsächlich eine rudimentäre Ahnung von Controlling zu haben." 

 

 

"Ich bin mit wenigen Kompetenzen, zumindest meiner Wahrnehmung nach, in dieses Traineeship hineingegangen und mit einem gut gefüllten Instrumentenkoffer wieder rausgekommen. Ich kann tagesaktuelle Texte aufbereiten und habe spannende Einblicke in Marketing, Sales, Controlling und agile Methoden bekommen."

 

 

"Nach vier Monaten bei der Mediengruppe Wiener Zeitung und mehreren Wochen bei brutkasten ist für mich nach vorherigen Unsicherheiten klar: Das Vermitteln von Inhalten, das Konzeptionieren von neuen Formaten, kreatives Arbeiten sowie die Möglichkeit andere Menschen (aber auch mich selbst) dazu bewegen, Dinge kritisch zu hinterfragen bereitet mir Freude und Spaß. Und in gewisser Art und Weise sehe ich als Nachwuchsmedienmacherin darin auch meine Aufgabe. Egal ob beim Print-Text, Blogbeitrag oder Videointerview."

 

 

"Das Traineeship war eine unglaubliche und wertvolle Erfahrung für mich, weil ich nicht nur Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder bekommen habe, sondern auch praktisch viel gestalten durfte. Daraus konnte ich vieles für mich selbst lernen und hoffe, dass sich einiges auch im Berufsleben umsetzen lässt."

 

 

"Jetzt (Ende Juni) denke ich mir, wow, es ist alles unverhofft eingetroffen: unbekannte Herausforderungen annehmen, die Komfortzone verlassen, neue Leidenschaften und Möglichkeiten entdecken, die Vielfalt an unterschiedlichen Aufgaben, die wir während der vier Monate absolviert haben. Schon die ersten Bootcamp-Wochen waren überaus spannend, intensiv und abwechslungsreich."

 

 

"Wenn man ein paar Leute aus der Branche kennenlernt, das Handwerk noch einmal besser lernt und auch das medienpolitische Umfeld besser einschätzen weiß, dann tut man sich wohl viel leichter, im Journalismus Fuß zu fassen."

 

 

"Alles in allem stießen die Gespräche über die Inhalte aus dem Traineeship bei mir die größte Entwicklung an: Mit Workshop-Leitenden, erfahrenen Journalist*innen und den Trainees wurde viel darüber sinniert, was Journalismus ist, welche Aufgabe ihm zukommt, wie er sich entwickeln wird und wo man sich selbst verortet. Nach vier Monaten im Haus der Mediengruppe Wiener Zeitung kann ich sagen, dass ich nun ein Stück mehr weiß, welche Journalistin ich sein will."

 

 

„Für mich war das Traineeship die perfekte Ergänzung zu den eher theoretischen Inhalten auf der Uni. In den verschiedenen Stationen konnte ich mir wertvolle Fähigkeiten aneignen und durch die zahlreichen Workshops (Medienökonomie, Medienrecht, Controlling, etc.) habe ich nun ein besseres Verständnis über die Medienlandschaft generell.“